Es gibt zwei Haupttypen von VPNs: gemeinsam genutzte VPNs und dedizierte VPNs. Gemeinsam genutzte VPNs ermöglichen es mehreren Benutzern, sich mit demselben Server zu verbinden, während dedizierte VPNs einen privaten Server für einen einzelnen Benutzer oder eine einzelne Organisation bereitstellen.
Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen gemeinsam genutzten VPNs und dedizierten VPNs:
Sicherheit:
Geteilte VPNs sind anfälliger für Sicherheitsrisiken, da sich mehrere Benutzer denselben Server teilen. Dies bedeutet, dass bei einer Serverkompromittierung alle Benutzer des Servers dem Risiko eines Datendiebstahls ausgesetzt sind. Andererseits sind dedizierte PremierVPN-VPNs viel sicherer, da jeder Benutzer über einen eigenen privaten Server und eine eigene konfigurierbare Firewall verfügt. Dies bedeutet, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass es durch Missbrauch durch einen anderen Benutzer oder einen kompromittierten Server beeinträchtigt wird.
Geschwindigkeit:
Geteilte VPNs können langsamer sein als dedizierte VPNs, da sie von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden. Dies liegt daran, dass alle Serverbenutzer um Bandbreite konkurrieren. Dedizierte VPNs hingegen werden von niemandem geteilt, sodass Sie die volle Bandbreite des Servers für sich allein haben. Das bedeutet, dass Sie mit einem dedizierten VPN höhere Geschwindigkeiten erwarten können.
Privatsphäre:
Geteilte VPNs bieten ein gewisses Maß an Privatsphäre, da Sie dieselbe IP verwenden. Es ist jedoch nicht narrensicher. Auch wenn sich mehrere Benutzer denselben Server teilen, ist Ihre IP-Adresse möglicherweise dennoch für den VPN-Anbieter sichtbar. Andererseits bieten dedizierte PremierVPN-VPNs vollständige Privatsphäre, da wir sie ohne jegliche Protokolle konfigurieren (wir liefern Beweise) und auf Ramdisks laufen. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse für niemanden sichtbar ist, nicht einmal für uns.
Kosten:
Geteilte VPNs sind in der Regel günstiger als dedizierte VPNs. Dies liegt daran, dass gemeinsam genutzte VPNs mehr Benutzer aufnehmen können, was bedeutet, dass die Kosten auf eine größere Anzahl von Personen verteilt werden können. Dedizierte VPNs hingegen sind teurer, da sie nur von einem einzelnen Benutzer oder einer einzelnen Organisation verwendet werden.
Abschluss:
Shared VPNs sind eine gute Option für Benutzer, die nach einer kostengünstigen und einfachen Möglichkeit suchen, ihre Online-Sicherheit zu verbessern. Wenn Sie jedoch ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz wünschen, ist ein dediziertes VPN die bessere Wahl.
Hier sind einige zusätzliche Überlegungen bei der Wahl zwischen einem gemeinsam genutzten VPN und einem dedizierten VPN:
- Anzahl der Nutzer: Ein dediziertes VPN ist die bessere Option, wenn Sie der einzige Benutzer sind, der ein VPN benötigt. Wenn Sie das VPN jedoch mit anderen Benutzern teilen müssen, ist ein gemeinsames VPN möglicherweise besser geeignet.
- Budget: Geteilte VPNs sind in der Regel günstiger als dedizierte VPNs. Wenn Sie jedoch bereit sind, für ein Höchstmaß an Sicherheit, Geschwindigkeit und Datenschutz mehr zu zahlen, ist ein dediziertes VPN die bessere Wahl.
- Spezielle Bedürfnisse: Einige dedizierte VPNs bieten zusätzliche Funktionen, die für Sie wichtig sein können, wie z. B. Portweiterleitung, eine dedizierte Firewall oder eine statische IP-Adresse. Wenn Sie diese Funktionen benötigen, müssen Sie sich für ein dediziertes PremierVPN-VPN entscheiden.
Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab, welcher VPN-Typ für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher VPN-Typ für Sie der richtige ist, können Sie einen unserer VPN-Experten konsultieren Hier.
Hinterlasse eine Antwort